Wir sind uns durchaus bewusst, dass 3 Tage eine recht kurze Zeit sind, um einen Ort tiefgründig kennenzulernen. Und dies gilt umso mehr für einen so schönen und vielfältigen Ort wie Palma. Bei Rentallorca möchten wir jedoch das scheinbar Unmögliche möglich machen, daher haben wir diesen kleinen Reiseführer für Sie zusammengestellt.
Im Folgenden präsentieren wir Ihnen die besten Pläne, die Sie in der großartigen Hauptstadt der Insel machen können, um Ihren Aufenthalt auf Mallorca in vollen Zügen zu genießen. Sie werden einige der unterhaltsamsten Attraktionen Palmas kennenlernen und einen Einblick in die interessantesten kulinarischen und kulturellen Angebote erhalten. Lassen Sie uns beginnen!
Von der Wiese ullamco was sagen Sie Kumpel die Sache ist sehr schlecht.
Sehenswürdigkeiten in Palma de Mallorca in 3 Tagen
Lassen Sie uns dies so praktisch wie möglich gestalten und wir werden Ihren Aufenthalt in die 3 Tage unterteilen, die Ihnen zur Verfügung stehen. Sollten Sie einen zusätzlichen Tag haben, wäre das eine erfreuliche Nachricht, da Sie mehr Zeit hätten, um alle Optionen, die wir Ihnen präsentieren werden, eingehender zu erkunden:
Erster Tag in Palma
Dies ist der ideale Zeitpunkt, um einen ersten Eindruck von der Stadt zu gewinnen und das historische Zentrum sowie einige seiner Hauptmonumente zu besichtigen.
Wir beginnen den Tag mit einem Besuch der Kathedrale Santa María (La Seu), einem wahren Juwel der levantinischen Gotik. Diese Kathedrale ist berühmt für ihr beeindruckendes und farbenfrohes Rosettenfenster sowie für Beiträge von Miquel Barceló und Gaudí.
Anschließend empfehlen wir einen Besuch des Königspalastes La Almudaina, der die offizielle Sommerresidenz der spanischen Könige ist. Es handelt sich um einen architektonischen Komplex, der wunderschöne gotische und islamische Elemente vereint.
Abschließend können Sie einen entspannten Nachmittag in den arabischen Bädern genießen, ideal, um das muslimische Erbe zu würdigen und anschließend einen schönen Abendspaziergang durch die mallorquinischen Innenhöfe zu unternehmen.

Zweiter Tag in Palma
Für den zweiten Tag haben wir uns überlegt, einen sehr kulturellen Vormittag und einen entspannten Nachmittag mit Panoramablicken auf die Insel vorzuschlagen.
Am Vormittag empfehlen wir eine eingehende Besichtigung des Bellver-Schlosses, einer großartigen kreisförmigen Festung mit jahrhundertelanger Geschichte und spektakulären Ausblicken auf die Stadt und das Meer. Besuchen Sie anschließend die Pilar- und Joan-Miró-Stiftung, um die zeitgenössische Kunst dieses berühmten Malers zu bewundern und einige seiner bekanntesten Werke zu betrachten.
Am Nachmittag, falls Sie noch Energie haben, können Sie das Museum für moderne Kunst Es Baluard besuchen, welches sich an einem privilegierten Standort auf den alten Stadtmauern befindet, und den Tag mit etwas Strandzeit an der Uferpromenade ausklingen lassen. Bei gutem Wetter können Sie ein Bad nehmen. Andernfalls… bleibt Ihnen immer noch der Sonnenuntergang und die phänomenale mediterrane Atmosphäre.

Dritter Tag in Palma
Wir kommen zum dritten und letzten Tag, ein idealer Zeitpunkt für einen Ausflug und um die Beine endgültig zu ermüden. Auf diese Weise kehren Sie an Ihren Ausgangsort zurück mit dem Gefühl, jede Minute auf der Insel optimal genutzt und nichts Sehenswertes auf Mallorca verpasst zu haben.
Hierfür schlagen wir einen Ausflug zum Cap de Formentor oder zu den Drachenhöhlen vor. Diese liegen zwar etwas außerhalb des Zentrums, sind jedoch unerlässlich, wenn Sie mit der mallorquinischen Natur in Verbindung treten möchten.
Danach folgt jener gastronomische Moment, den wir so sehr schätzen: ein Besuch des Santa-Catalina-Marktes, ein perfekter Ort, um lokale Produkte zu probieren und in den Alltag der Stadt einzutauchen. Hier können Sie mallorquinische Suppe, Tumbet oder die berühmte Porcella rostida kosten.

Die besten Attraktionen in Palma de Mallorca
Wenn Sie etwas Außergewöhnliches unternehmen und ein aufregendes Erlebnis wünschen, sind wir sicher, dass Sie diese 2 Aktivitäten überraschen werden:
- Sóller-Bahn: Eine einzigartige Erfahrung, die Geschichte, traumhafte Landschaften und eine nostalgische kleine Reise vereint, die Sie nie vergessen werden. Es handelt sich um eine über 100 Jahre alte Eisenbahnlinie, die Palma mit der Stadt Sóller verbindet. Sie überwindet 27 Kilometer und bietet Ausblicke auf die Serra de Tramuntana, ein UNESCO-Weltkulturerbe.
- Palma Aquarium: Ein idealer Plan für einen Ausflug mit den Kleinen, da es in seinen Anlagen mehr als 8.000 Tiere und nahezu 700 verschiedene Arten präsentiert. Wir sprechen hier von einem der größten und umfassendsten Aquarien Europas. Zu seinen beeindruckendsten Attraktionen zählen das Big Blue, das tiefste Fischbecken des Kontinents, und der Nautilus Park, ein überdachter Bereich mit Spielmöglichkeiten für die ganze Familie.
Genießen Sie die Kultur und Gastronomie in Palma
Wie es sich für eine Großstadt gehört, darf bei der Entscheidung, was man in Palma und Umgebung unternehmen möchte, das kulturelle Angebot nicht außer Acht gelassen werden. Einige der interessantesten kulturellen Veranstaltungen und Einrichtungen, die Sie besuchen können, wenn Sie nicht wissen, was es in Palma de Mallorca zu sehen gibt, sind:
- Palma Dansa: Ein Festival, das 15 Aufführungen mit erstklassigen nationalen und internationalen Tanzkünstlern präsentiert.
- Freiluftkino: Diese fantastische Veranstaltung namens „Cinema a la Fresca“ findet im Parque del Mar statt, eine völlig kostenlose Initiative des Stadtrats, bei der in den Monaten Juli, August und September Filme vorgeführt werden.
- Temporäre Ausstellungen in Sa Llonja: Hier treffen sich einige der bedeutendsten zeitgenössischen Bildhauer in höchst interessanten rotierenden Zyklen.

Andererseits wissen wir, dass Sie nicht von Luft allein leben und begierig darauf sind zu erfahren, wo man auf der Insel essen kann. Hier einige Empfehlungen:
- Ca „n Joan de S“ Aigo: Berühmt für seine Ensaimada und hausgemachten Eiscreme, ist es ein ikonischer Ort, um traditionelle Süßigkeiten zu probieren.
- Marc Fosh: Ein mit einem Michelin-Stern ausgezeichnetes Restaurant, das ein kulinarisches Erlebnis auf der Basis lokaler Produkte mit einem modernen Touch bietet.
- Mercado Gastronómico San Juan: Ein idealer Ort, um Tapas, frische Meeresfrüchte und internationale Gerichte zu kosten.
- Adrián Quetglas: Kreative Küche mit internationalen Einflüssen, ideal, wenn Sie nach einem einzigartigen gastronomischen Erlebnis suchen.
Palma de Mallorca, ein unvergessliches Reiseziel
Wir hoffen, dass diese umfangreiche Liste von Sehenswürdigkeiten auf Mallorca und insbesondere in seiner Hauptstadt Palma für Sie interessant war. Nun müssen Sie nur noch die Reise planen und… sich auf das Abenteuer einlassen!
Damit jedoch alles gut verläuft, müssen Sie zunächst eine Unterkunft wählen, die zu Ihrer Reise passt. Kontaktieren Sie uns, um Ihre Unterkunft auf Mallorca und in den umliegenden Dörfern zum besten Preis und mit allen Annehmlichkeiten zu buchen.