Wir wissen, dass Mallorca ein privilegiertes Ziel ist, wenn Sie nach einem umfassenden Wandererlebnis suchen, das sich stark von den traditionellen unterscheidet. Was wir jedoch nicht immer bedenken, ist, dass Wandern viel mehr als nur körperliche Aktivität sein kann. Es ist auch eine Reise durch die Natur und die reiche Geschichte der Region.

Die Insel genießt ein ideales mediterranes Klima, sodass Sie fast das ganze Jahr über wandern können. Besonders im Frühling und Herbst, wenn die Temperaturen angenehmer sind. Es gibt Wege für jeden Geschmack, einige schwieriger, andere leichter… aber alle schön.

Heute möchten wir Ihnen einige der bekanntesten Routen zum Wandern auf Mallorca im Detail vorstellen. Los geht’s:

Inhaltsverzeichnis

Dies ist unsere Top 10 der Wanderrouten auf Mallorca

Eine der typischsten Situationen bei der Planung einer Route ist, viele Optionen im Kopf zu haben und nicht genau zu wissen, welche man wählen soll. Das ist einerseits positiv, da es Vielfalt bedeutet. Andererseits kann es zu Kopfzerbrechen führen.

Keine Sorge, denn heute wollen wir es Ihnen leicht machen. Wir haben eine Top 10 der Routen zusammengestellt, die all Ihre Zweifel vollständig beseitigen werden. Hier ist sie!

Barranc de Biniaraix (Sóller)

Dieser etwa 12 km lange Weg mit mittlerem bis hohem Schwierigkeitsgrad beginnt im malerischen Dorf Biniaraix und ist ein wahres Juwel der Serra de Tramuntana. Die meisten Besucher bleiben mit offenem Mund stehen, wenn sie die beeindruckende traditionelle Trockensteinmauertechnik sehen, die übrigens zum Kulturgut erklärt wurde. Das Interessanteste an diesem Weg ist, dass er jahrhundertealte Olivenhaine und Terrassen durchquert und spektakuläre Ausblicke auf das Tal von Sóller und den Puig Major bietet.

Castell d'Alaró

Es ist eine emblematische Route für Liebhaber des historischen und panoramischen Wanderns auf Mallorca. Der Aufstieg zum Schloss, das auf einem felsigen Gipfel liegt, hat einen mittleren Schwierigkeitsgrad. Einige Abschnitte sind felsig und steil, daher wollen wir nicht lügen, sie erfordern eine gute körperliche Verfassung. Wenn Sie ans Gehen gewöhnt sind und keine Mühe scheuen, versichern wir Ihnen, dass es eine anspruchsvolle, aber sehr lohnende Wanderung ist.

Puig de Galatzó

Der Puig de Galatzó mit einer Höhe von 1.026 Metern ist einer der zugänglichsten und beliebtesten Gipfel in der Serra de Tramuntana. Touristen besuchen ihn hauptsächlich wegen seiner natürlichen Schönheit, der gesamten Flora und Fauna und der Möglichkeit, eine Rundwanderung zu machen, die Quellen und Rastplätze zum Abkühlen umfasst.

Puig de Massanella

Der Puig de Massanella ist der zweithöchste Berg Mallorcas und stellt selbst für erfahrene Wanderer eine Herausforderung dar. Ja, die Route ist anspruchsvoll, mit Abschnitten steilen Aufstiegs und felsigem Gelände, was sie perfekt macht, wenn Sie Lust haben, Hochgebirgsgelände auf der Insel zu erleben.

Torrent de Pareis

Wenn Sie Abenteuer mögen und bereits trainiert sind, ist dies die Route Ihrer Träume. Die Landschaft ist verrückt und der Schwierigkeitsgrad hoch, zudem ist sie berühmt für ihre spektakuläre Schlucht zwischen Klippen. Dieser Weg ist eher für erfahrene Wanderer geeignet, da das Gelände rau ist und ein paar technische Passagen hat, die Kletterpartien und enge Bereiche einschließen.

Volta al Puig Roig

Die Route umkreist den Puig Roig, sodass Sie die Kamera Ihres Handys mit Panoramablicken und vielfältigen Landschaften füllen und engen Kontakt zur lokalen Flora und Fauna haben können. Wenn Sie einer jener Wanderer sind, die eine unterhaltsame Wanderung ohne große technische Anforderungen suchen, werden Sie hier die Ruhe und natürliche Schönheit Mallorcas genießen.

Puig des Teix von Valldemossa

Dieser Weg führt durch mediterrane Wälder und bietet spektakuläre Ausblicke auf das Tal von Valldemossa und die Küste. Er ist vom Dorf aus zugänglich und die Schönheit der Landschaft schafft eine perfekte Kombination aus kulturellem und natürlichem Erlebnis in einer einzigen Wanderung.

Route zur Sa Foradada

Dieser einzigartige Weg ist eine beliebte Wanderung aufgrund seiner Besonderheit und Küstenschönheit. Mit niedrigem bis mittlerem Schwierigkeitsgrad führt der Weg zu einem Aussichtspunkt mit Blick auf das ikonische natürliche Loch im Felsen, Sa Foradada. . Die Route bietet Meerblick und einen einzigartigen Fotopunkt, was sie zu einem der Favoriten für einen Familienspaziergang und ein bisschen Sightseeing macht.

Sa Costera (Sóller - Cala Tuent)

Die Sa Costera Route, die Sóller verbindet, ist bekannt für ihren hohen Schwierigkeitsgrad aufgrund ihrer Länge und beträchtlichen Höhenunterschiede. Aber ihre Belohnung sind die spektakulären Ausblicke auf das Meer und die Serra de Tramuntana.

Diese Wanderung führt Sie durch abwechslungsreiche Landschaften von Wäldern bis zu Klippen. Sie ist häufiger unter erfahrenen Wanderern beliebt, die eine erhebliche körperliche Herausforderung suchen und tief in die mallorquinische Natur eintauchen möchten.

S „Arenalet d“ Albarca

Wenn Sie exklusive und ruhige Wege mögen, bietet die S „Arenalet d“ Albarca-Route einen Küstenpfad, der sich durch seine geschützte natürliche Umgebung mit einem schwer zugänglichen Strand auszeichnet. Sie wird häufig von denjenigen gewählt, die ein wilderes und weniger überlaufenes Erlebnis suchen und die unberührte Natur und das Meer in einer abgeschiedenen Umgebung genießen möchten.

Es gibt viele Möglichkeiten, die Natur auf Mallorca zu genießen, aber... Haben Sie schon eine Unterkunft?

Wir wollen nicht lügen, Wandern kann ziemlich ermüdend sein. Und wenn Sie diesen Artikel lesen, wissen Sie das bereits gut. Nun, stellen Sie sich vor, Sie kommen von Ihrer Wanderroute zurück und was Sie erwartet, ist eine unbequeme Unterkunft, die Ihren Bedürfnissen nicht gerecht wird. Das wäre eine Katastrophe, oder?

Nun, zum Glück sind Sie noch rechtzeitig dran, um das zu vermeiden. Sie müssen nur Ihre Unterkunft auf Mallorca auf unserer Website buchen. Wählen Sie die Option, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt, immer zu einem wettbewerbsfähigen Preis und in bester Qualität. Bei uns haben Ihre Wanderrouten immer ein glückliches Ende: die Rückkehr an einen Ort, an dem Sie sich wie zu Hause fühlen.